Radikale rechtspopulistische Parteien in den Nordischen Ländern

Einer meiner Berichte ist es, deutsche übersetzt. Dies ist eine kurze Version eines längeren Dokumentation über Right Wing Populismus i Skandinavien und wie die Arbeiterbewegung befasst sich mit fremdenfeindlichen politischen Parteien.

”Radikale rechtspopulistische Parteien in den Nordischen Ländern Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Erklärungsansätze”, mit Mats Wingborg, Friedrich Ebert Stiftung, 2011.

Zusammenfassung des Inhalts:

Rechtspopulistische Parteien erhalten in Europa immer stärkeren Zulauf. So auch in den Nordischen Ländern: In Dänemark und Norwegen sind rechtspopulistische Parteien seit mehreren Jahren in den Parlamenten vertreten und beeinflussen die Politik entscheidend mit, und auch in Schweden gelang bei den Wahlen 2010 der Einzug ins Parlament.

Die Parteien weisen Gemeinsamkeiten hinsichtlich ihrer politischen Agenda und
Rhetorik auf, unterscheiden sich jedoch in ihren Wurzeln und ihrer Entstehungsgeschichte. Zudem beeinflussen das politische System, gesellschaftliche Strukturen und das Verhalten der Medien die Erfolgschancen der Rechtspopulisten.

Für die Sozialdemokratie ist es wichtig, den Raum der rechtspopulistischen Parteien zu begrenzen und sie nicht die politische Tagesordnung bestimmen zu lassen. Gleichzeitig sollte ihrer populistischen Propaganda mit fundierten Argumenten und einer klaren ideologischen Linie begegnet werden.

Annons